Das vorliegende Planwerk stellt eine digital aufbereitete Planfassung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Sengenthal dar.
Der Flächennutzungsplan als vorbereitender Bauleitplan gemäß § 5 BauGB gibt der Gemeinde, den Bürgern, den Behörden und den Trägern öffentlicher Belange den notwendigen Gesamtüberblick über das Planungsgebiet, ermöglicht die raumordnerische Einbindung des Bereiches in den gesamten Wirtschafts- und Lebensraum und bewertet, schützt und entwickelt die natürlichen Lebensgrundlagen.
Er stellt somit ein Planungsinstrument der Gemeinde dar, das einerseits die flächenbezogenen Planungen koordiniert, andererseits Fachplanungen integriert und als räumliches Gesamtkonzept anschaulich darstellt.
Ziel der Planungsmaßnahme ist es, dabei ein integriertes Planwerk des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Sengenthal zu erlangen, um ein aktuelles und zeitgemäßes Planinstrument der vorbereiteten Bauleitplanung nutzen zu können.
Digitalisierte Planfassung Stand: Februar 2009 (1,16 MB)
Allgemeines Wohngebiet “Erweiterung Kirchweg IV”
Der Gemeinderat Sengenthal hat die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Allgemeine Wohngebiet “Erweiterung Kirchweg IV” beschlossen.
Allgemeines Wohngebiet “Buchberg-Süd II”
Der Gemeinderat Sengenthal hat die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Allgemeine Wohngebiet “Buchberg-Süd II” beschlossen.
Bebauungsplan – Sondergebiet Nahversorgung und Gewerbegebiet “SO Nahversorgung und GE Schlierferheide Nord”
Der Gemeinderat Sengenthal hat die Änderung des Flächennutzungsplanes (Deckblatt 15) und die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Sondergebiet Nahversorgung und das Gewerbegebiet Schlierferheide Nord beschlossen.
Die Bauleitpläne sind seit 08.12.2017 in Kraft getreten.
Dreistreifiger Ausbau zwischen Sengenthal/Nord und Sengenthal/Süd in den Kommunen Neumarkt i.d.OPf., Berching, Deining und Sengenthal
Planfeststellung gemäß § 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit Art. 73 BayVwVfG
Bebauungsplan – Gewerbegebiet Reichertshofen “Am Mühlweg III”
Der Gemeinderat Sengenthal hat die Änderung des Flächennutzungsplanes (Deckblatt 14) und die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gewerbegebiet Reichertshofen “Am Mühlweg III” beschlossen.
Die Bauleitpläne treten ab 18.05.2018 in Kraft:
Bebauungsplan – Allgemeines Wohngebiet “Zum Glasberg II” in Reichertshofen
Der Gemeinderat Sengenthal hat die Änderung des Flächennutzungsplanes (Deckblatt 13) und die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Allgemeine Wohngebiet “Zum Glasberg II” in Reichertshofen beschlossen.
Die Bauleitpläne werden am 27.12.2017 in Kraft treten.
Sengenthal-Nachverdichtung in der Winnberger Straße I Vorhabenbezogener Bebauungsplan
Der Gemeinderat Sengenthal hat die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB mit der Bezeichnung “Sengenthal-Nachverdichtung in der Winnberger Straße I” beschlossen.
Die Bauleitpläne sind ab 25.02.2019 in Kraft gesetzt.
Bekanntmachungen:
Dokumente:
Stellungnahmen:
Bebauungsplan – Gewerbegebiet Schlierferheide Nord II
Der Gemeinderat Sengenthal hat die Änderungen des Flächennutzungsplanes (Deckblatt 17) und die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gewerbegebiet in Sengenthal “GE-Schlierferheide Nord II” beschlossen.
Die Bauleitpläne treten ab 24.03.2022 in Kraft:
Gewerbegebiet – ehemaliges Betriebsgelände Firma Heidelberger – Ost
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
Der Gemeinderat Sengenthal hat die Aufstellung eines vorhabenbeogenen Bebauungsplans mit der Bezeichnung “GE-ehemaliges Betriebsgelände Fa. Heidelberger Ost” beschlossen:
Allgemeines Wohngebiet – “Auf der Lüss – Süd”
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
Der Gemeinderat Sengenthal hat die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit der Bezeichnung “Auf der Lüss – Süd” beschlossen.
Der vorhabensbezogne Bebauungsplan ist seit 27.03.2020 in Kraft getreten.
Fläche für den Gemeindebedarf “Mühlweg IV” und Änderung des Flächennutzungsplanes Deckblatt 18
Der Gemeinderat Sengenthal hat die Änderung des Flächennutzungsplanes (Deckblatt 19) und die Ausstellung eines Bebauungsplanes für ein Sondergebiet “PV-Anlage Winnberg” beschlossen.
Die Bauleitpläne sind seit 12.08.2022 in Kraft getreten.