[wpseo_breadcrumb]
Die Gewerbesteuer wird auf den Ertrag von Gewerbebetrieben als sog. Realsteuer von den Gewerbetreibenden erhoben. Maßgeblich für die Gewerbesteuer ist im Ausgangspunkt der einkommen- und körperschaft steuerrechtliche Gewinn, der allerdings durch Hinzurechnungen bzw. Kürzungen modifiziert wird. Vom so modifizierten Gewinn wird durch gesetzlich festgelegte Von-Hundert-Sätze (Steuermesszahlen) der Steuermessbetrag von den Finanzämtern errechnet und in einem Steuermessbescheid der Gemeinde mitgeteilt. Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde an die Bescheide des Finanzamtes gebunden ist, und dass Einwände gegen diese Bescheide im Rahmen der gemeindlichen Steuererhebung regelmäßig nicht mehr berücksichtigt werden können, wenn die Finanzamtsbescheide bestandskräftig sind. Die Verwaltung der Realsteuern wurde in der Weise aufgeteilt, dass die Finanzämter für die Feststellung der Besteuerungsgrundlagen, die Festsetzung der Steuermessbeträge und den Erlass der Steuermessbescheide ermächtigt sind. Die Gemeinden jedoch sind zuständig für die Festsetzung der Hebesätze, die Berechnung der Steuer, den Erlass der Realsteuerbescheide, die Einhebung und die Beitreibung der Steuern.
Der Gewerbesteuerhebesatz der Gemeinde Sengenthal beträgt 290 v.H.
Außenstelle Berngau
09181/2912-902
Die Grundsteuer ist wie die Gewerbesteuer eine Realsteuer, da sie an reale Werte (Grundbesitz) anknüpft und persönliche Eigenschaften, insbesondere die Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen grundsätzlich unberücksichtigt lässt.
Die Verwaltung der Realsteuern wurde in der Weise aufgeteilt, dass die Finanzämter für die Feststellung der Besteuerungsgrundlagen, die Festsetzung der Steuermessbeträge und den Erlass der Steuermessbescheide ermächtigt sind. Die Gemeinden jedoch sind zuständig für die Festsetzung der Hebesätze, die Berechnung der Steuer, den Erlass der Realsteuerbescheide, die Einhebung und die Beitreibung der Steuern.
Die Grundsteuerhebesätze A/B der Gemeinde Sengenthal betragen 270 v.H.
für den ersten Hund pro Jahr 50,00 €
für jeden weiteren Hund pro Jahr 60,00 €
für den ersten Hund pro Jahr 200,00 €
für jeden weiteren Hund pro Jahr 240,00 €
Beitrag Grundstücksfläche pro m² 1,35 €
Beitrag Geschossfläche pro m² 3,75 €
Grundgebühr pro Anschluss/Jahr 50,00 €
Verbrauchsgebühr pro m³ 1,26 €
Beitrag Grundstücksfläche pro m² 2,70 €
Beitrag Geschossfläche pro m² 11,65 €
Grundgebühr pro Anschluss/Jahr 48,00 €
Einleitungsgebühr pro m³ 1,35 €