Judenweg Sulzbürg - Neumarkt

Wandern auf den Spuren des jüdischen Lebens

Auf die Spuren jüdischen Lebens führt auf rund 15 Kilometern der Judenwanderweg Sulzbürg-Neumarkt. 

300 Jahre lang durften die Sulzbürger Juden nur an den Markttagen bis zum Abend in Neumarkt weilen, abends mussten sie die Stadt wieder verlassen. Stets benutzten sie dafür den "Judenweg".

Der heutige Wanderweg beginnt am sehenswerten Judenfriedhof in Sulzbürg und führt durch das Sulztal. Im Gemeindebereich Sengenthal erreichen wir den Wald, der hier steter Begleiter sein wird. Schöne Wald- und Forstwege führen vorbei an Stadlhof in den Sulzschlag. Bald überquert man auf einer idyllisch eingebetteten Waldwiese die Lach und stößt auf die Zeugenbergrunde. Mit ihr halbrechts abgebogen erreicht man bald den alten Ludwigskanals.  Vorbei an der Ölkuchenmühle folgen wir dem Treidelpfad weiter nach Neumarkt.