Radwanderwege

Sengenthaler Rundtour (Regionaler Radweg)

Sengenthaler RundtourDie Länge dieser Rundtour beträgt 20 km. Wir starten bei der Kirche St. Elisabeth in Sengenthal und biegen in die Winnberger Straße ein. An der B 299 nach rechts in den Radweg, den wir nach 100 m links Richtung Buchberg verlassen. Beim Kinderspielplatz rechts in den Ort, am Ortsausgang auf dem Radweg entlang der Kreisstraße, vorbei an Reichertshofen bis nach Forst. In Höhe des Feuerwehrhauses nach links nach dem Weiler Stadlhof erreichen wir die Bauunternehmung Bögl. Hier überqueren wir die B 299 (!) und fahren entlang der Betonstraße nach Greißelbach-Bahnhof. Von dort aus links auf die Staatsstraße. Auf dieser bis Deining-Bahnhof (12 %), in der Nähe des Ortsausganges befindet sich die Straße nach Leutenbach.

Am Ortseingang Leutenbach wiederum links in Richtung Winnberg/Sengenthal abbiegen und im Ort Winnberg links. Nach einer längeren Gefällstrecke (12. %) erreichen wir wieder Sengenthal.


Verschiedene Radwanderwege durchqueren unser Gemeindegebiet

 
Mit dem Rad ins Land der Zeugenberge

Radeln und Natur erleben im Vorland der Frankenalb westlich und südwestlich von Neumarkt i.d.OPf.
Radrundroute: 40 km mit Möglichkeit zur Verlängerung um ca. 15 km.

Eine "bergige Strecke fast ohne Steigungen.
Die ungewöhnliche Fahrt "ins Land der Zeugenberge" hat zwar viel mit Bergen zu tun, aber Steigungen kommen dabei so gut wie nicht vor. Deshalb ist der Radweg besonders gut für Familien oder auch etwas weniger wadlstarke Radler geignet.

   Mit dem Rad ins Land der Zeugenberge


>> Tour de Baroque  - Fernradweg

Erster ostbayerischer Fernradweg von Neumarkt i.d.OPf. nach Passau

Streckenverlauf
Neumarkt in der Oberpfalz - Berngau - Freystadt - Erasbach - Berching - Plankstetten - Beilngries - Köttingwörth - Dietfurt an der Altmühl - Kelheim - Regensburg - Straubing - Deggendorf - Passau 

Auf rund 300 Kilometern folgt sie den Meisterwerken dieser Epochen. Prachtvolle Kirchen und Klöster, wunderschöne Fresken und figurengeschmückte Altäre begleiten den Kulturradler entlang der Altmühl und Donau.


>> Fünf-Flüsse-Radweg   - Fernradweg

Entlang der Pegnitz, Vils, Naab, Donau und Altmühl von Nürnberg nach Amberg, Regensburg, Kelheim und Neumarkt am alten Ludwigskanal zurück nach Nürnberg


>> König-Ludwig-Radweg  - Fernradweg

Radeln am alten Ludwig-Donau-Main-Kanals: Die Radtour führt Sie von Nürnberg aus über Wendelstein Röthenbach-Pfeifferhütte-Schwarzenbach nach Berg-Neumarkt-Sengenthal-Mühlhausen bis Berching auf alten Treidelpfaden ins Altmühltal. Ab Berching verläuft die Radtour am Main-Donau-Kanal.