.
Der Gemeinde Sengenthal hat in seiner Sitzung vom 12.10.2021 beschlossen, ein Sturzflutenkonzept in Auftrag zu geben. Hierbei wurde das spezialisierte Ingenieurbüro SPEKTER aus Herzogenaurach mit der Erarbeitung eines integralen Konzepts zum kommunalen Sturzflutenrisikomanagement für die Gemeinde Sengenthal beauftragt.
14
09181/2912-901
Die Gemeinde Sengenthal arbeitet derzeit mit Unterstützung des Freistaats Bayern an einem Konzept, um besser auf Starkregen und mögliche Sturzfluten vorbereitet zu sein. Mithilfe von Computersimulationen wollen wir herausfinden, wo es bei heftigem Regen besonders gefährlich werden kann – und wie wir Menschen, Häuser und Betriebe besser schützen können.
Unterstützt wird die Gemeinde dabei vom Fachbüro SPEKTER, das auf Starkregen spezialisiert ist.
Ihre Erfahrungen zählen!
Damit wir ein möglichst genaues Bild bekommen, brauchen wir Ihre Hilfe:
Wenn Sie in der Vergangenheit von Starkregen oder Überschwemmungen betroffen waren, teilen Sie uns bitte Ihre Erfahrungen mit. Wo ist Wasser gelaufen? Gab es Schäden? Vielleicht haben Sie sogar Fotos?
Das geht ganz einfach online über den Starkregenmelder:
Lieber analog?
Kein Problem. In der Verwaltungsgemeinschaft oder im Anhang finden Sie auch ein Formular zum Downloaden und ausfüllen per Hand.
Das ausgefüllte Formular können Sie entweder per Mail an pelloth@vg-neumarkt.de oder per Post an die Verwaltungsgemeinschaft Neumarkt schicken.
Warum das wichtig ist:
Je mehr wir über frühere Ereignisse wissen, desto besser können wir Gefahrenkarten erstellen und Maßnahmen entwickeln, um künftige Schäden zu verhindern.
Sobald die Auswertungen abgeschlossen sind, laden wir alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung ein. Den Termin geben wir rechtzeitig bekannt.
Gemeinsam für ein sicheres Sengenthal – machen Sie mit!